Diese Tags sind momentan an die Seite vergeben
- ProCasaClima -
- Software -
- Gebäudezertifizierung -
Software KlimaHaus
ProKlimaHaus Hygrothermal
Die Software ProKlimaHaus Hygrothermal ist die neue Software für die dynamische Simulation des Wärme- und Feuchtetransports innerhalb der Bauteile. Es verwendet eine externe Simulationssoftware (DELPHIN-Solver), die nach UNI EN 15026 validiert ist und im Rahmen des EFRE-Projekts BuildDOP in Zusammenarbeit mit dem INSTITUT FÜR ERNEUERBARE ENERGIE der Eurac Research entwickelt wurde.
Download
Um die Software nutzen zu können müssen Sie bitte eine Email-Adresse hinterlassen, damit wir eventuelle Updates mitteilen können.
ProKlimaHaus 2018 - die offizielle Software für die KlimaHaus Zertifizierung
Das Programm ProKlimaHaus dient zur Berechnung der Energieeffizienz von Gebäuden gemäß den Angaben der EU-Richtlinien 2010/31/EU und 2012/27/EU.
Darüber hinaus ist es ein optimal für die Projektplanung, da neben der energetischen Berechnung auch das klimatische Verhalten eines Gebäudes im Sommer und Winter simuliert werden kann.
Weitere Features sind die Tools für die Nachhaltigkeitsbewertung für "KlimaHaus nature" und die "Kosten-Nutzen-Analyse" gemäß EN 15459-1.
Das Programm ist kostenfrei. Nach Annahme der Nutztungsbedingungen, kann das Programm heruntergeladen werden.
Darüber hinaus ist es ein optimal für die Projektplanung, da neben der energetischen Berechnung auch das klimatische Verhalten eines Gebäudes im Sommer und Winter simuliert werden kann.
Weitere Features sind die Tools für die Nachhaltigkeitsbewertung für "KlimaHaus nature" und die "Kosten-Nutzen-Analyse" gemäß EN 15459-1.
Das Programm ist kostenfrei. Nach Annahme der Nutztungsbedingungen, kann das Programm heruntergeladen werden.
Database
Die Datenbanken Material & Fenster und Wohnraumlüftungen für die Software ProKlimaHaus 2018 werden regelmäßig aktualisiert. Um über die aktuellen Kennwerte in der Berechnung zu verfügen, ist es nicht erforderlich das gesamte Softwarepaket herunterzuladen, sondern die Datenbanken können einzeln herunter geladen werden. Die Datei ist einfach im Programmverzeichnis des Computers zu ersetzen. Die Dateinamen müssen gleich bleiben, damit sie vom Programm erkannt werden.
Wohnraumlüftungen: vmc.accdb mit dem Ordner "Images" (Extension des Datums entfernen)
Letztes Update der Datenbank Wohnraumlüftung: 23.09.2020
Wohnraumlüftungen: vmc.accdb mit dem Ordner "Images" (Extension des Datums entfernen)
Letztes Update der Datenbank Wohnraumlüftung: 23.09.2020
KlimaHaus Open
Mit „KlimaHaus Open" ist es möglicht, KlimaHaus Zertifizierungen auch mit anderen Berechnungsprogrammen, die vom CTI zertifiziert sind und die die nationalen Richtlinien und Normen einhalten, durchzuführen. Damit entfällt die "doppelte" Energieeffiziensberechnung, die sonst für den technischen Bericht gemäß nationalem Gesetz Nr 10/1990 und für die KlimaHaus Zertifizierung erforderlich wäre. Der Datenaustausch, der mit ENEA und CTI entwickelt wurde, wird das XML-Format verwendet.
Für Gebäude in der Provinz Bozen muss die Berechnung gemäß KlimaHaus Standard druchgeführt werden. Falls das Programm ProKlimaHaus nicht geeignet ist das Anlagensystem zu beschreiben, kann der Techniker in Absprache mit der Agentur, KlimaHaus Open verwenden.
Für Gebäude außerhalb der Provinz Bozen ist das KlimaHaus-Open-Verfahren immer anwendbar.
Für Gebäude der Klasse Gold ist KlimaHaus Open nicht anwendbar!
Für Gebäude in der Provinz Bozen muss die Berechnung gemäß KlimaHaus Standard druchgeführt werden. Falls das Programm ProKlimaHaus nicht geeignet ist das Anlagensystem zu beschreiben, kann der Techniker in Absprache mit der Agentur, KlimaHaus Open verwenden.
Für Gebäude außerhalb der Provinz Bozen ist das KlimaHaus-Open-Verfahren immer anwendbar.
Für Gebäude der Klasse Gold ist KlimaHaus Open nicht anwendbar!
