Diese Tags sind momentan an die Seite vergeben
- Vereinfachte Zertifizierung Prov.BZ -
- Gebäudezertifizierung -
Vereinfachte Zertifizierungsverfahren
Für Gebäude in der Autonome Provinz Bozen
In der Provinz Bozen wurden von der KlimaHaus Agentur einige „vereinfachte Verfahren“ eingeführt, wie für ein Gebäude schnell und kostengünstig ein Energieausweis erstellt werden kann. Dabei werden eine vereinfachte Kontrolle und Lokalaugenscheine abhängig von der Komplexität des Bauwerks stichprobenartig durchgeführt.
Anmerkung: diese vereinfachten Zertifizierungsmethoden können nicht für Gebäude außerhalb der Provinz Bozen, für Neubauten, sowie für Sanierungen mit Inanspruchnahme des Energiebonus angewendet werden.
Es werden 4 Prozeduren unterschieden:
Anmerkung: diese vereinfachten Zertifizierungsmethoden können nicht für Gebäude außerhalb der Provinz Bozen, für Neubauten, sowie für Sanierungen mit Inanspruchnahme des Energiebonus angewendet werden.
Es werden 4 Prozeduren unterschieden:
- A) Bestand oder kleinere Umbauarbeiten
- B) Größere Umbauarbeiten
- C) Aktualisierung Energieausweis ohne Gesamtenergieeffizienz
- D) Zertifizierung von Gebäuden in Klasse G

Ihr Projektant bzw. KlimaHaus Berater wird eine energetische Berechnung des Gebäudes erstellen und samt allen notwendigen Unterlagen bei der KlimaHaus Agentur einreichen. Bei Umbauarbeiten wird er deshalb bereits in der Planungsphase unterscheiden, welche Art von Zertifizierungsverfahren in Anspruch genommen werden soll und bereitet dementsprechend notwendige Unterlagen vor.
Nachfolgend sind die einzelnen Prozeduren beschrieben.
Hier können Sie das entsprechende Ansuchsformular direkt herunterladen:
Nachfolgend sind die einzelnen Prozeduren beschrieben.
Hier können Sie das entsprechende Ansuchsformular direkt herunterladen:
A) Bestandsgebäude oder geringfügige Eingriffe
Dieses Ansuchen kann verwendet werden für:
Kosten für die Zertifizierung: 150,00 € +MwSt. Details siehe Ansuchsformular.
- Zertifizierung eines bestehenden, nicht zertifizierten Gebäudes ohne Umbauarbeiten. (ausgenommen alte Gebäude in Klasse G)
- Zertifizierung eines bereits zertifizierten Gebäudes, an dem Änderungen an der Gebäudehülle und/oder der Anlagentechnik durchgeführt worden sind.
- Zertifizierung eines Gebäudes, welches anhand geringfügiger Eingriffe umgebaut wird, mit folgenden Einschränkungen:
- Der Abbruch der bestehenden Baumasse ist kleiner als 50% des Bestandes;
- Die Erneuerung betrifft weniger als 25% der Gebäudehülle;
- Die Erweiterung der Nettogeschossfläche beträgt weniger als 25%.
Kosten für die Zertifizierung: 150,00 € +MwSt. Details siehe Ansuchsformular.
B) Größere Umbauarbeiten
Dieses Ansuchen kann verwendet werden für:
Kosten für die Zertifizierung: 300,00 € +MwSt. Details siehe Antragsformular.
- Zertifizierung eines Gebäudes, welches einer größeren Renovierung unterzogen wird. Das bedeutet:
- Mehr als 25% der bestehenden Gebäudehülle wird einer Erneuerung unterzogen
- Und/oder die Erweiterung beträgt mehr als 25% der bestehenden Nettogeschossfläche.
Kosten für die Zertifizierung: 300,00 € +MwSt. Details siehe Antragsformular.
C) Aktualisierung Energieausweis ohne Gesamtenergieeffizienz
Dieses Ansuchen kann verwendet werden für die:
Die Kosten für die Zertifizierung: 150,00 € +MwSt. Details siehe Antragsformular.
- Zertifizierung eines Gebäudes, welches bereits als KlimaHaus zertifiziert worden ist, jedoch ohne Nachweis der Gesamtenergieeffizienz und CO2-Werte. Am Gebäude wurden keine wesentlichen energetischen Eingriffe durchgeführt.
- Zertifizierung eines Gebäudes, für welches eine KlimaHaus Berechnung für die Benutzungsgenehmigung in der entsprechenden Gemeinde hinterlegt wurde (KlimaHaus Berechnung Vers. 2.0 – 2.3, gemäß Dekret n.34/2004). Es wurden seither keine wesentlichen energetischen Eingriffe durchgeführt.
Die Kosten für die Zertifizierung: 150,00 € +MwSt. Details siehe Antragsformular.
Zertifizierung eines Gebäudes in Klasse G
Mit dem Beschluss der Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen Nr. 362 vom 04.03.2013 wurde die Europäische Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden auf Landesebene umgesetzt. Diese Richtlinie sieht unter anderem für alle Mitgliedsstaaten verpflichtend vor, dass für Gebäude oder Gebäudeteile, die gebaut, verkauft oder an einen neuen Mieter vermietet werden, ein Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz ausgestellt wird.
In Südtirol wird für Gebäude der Energieausweis von der unabhängigen Zertifizierungsstelle KlimaHaus Agentur ausgestellt. Dabei kommt seit 2013 für den Altbestand in der niedrigsten Energieeffizienzklasse G (Heizwärmebedarf >160 kWh/m²a) ein vereinfachtes, unbürokratisches und kostengünstiges Verfahren der KlimaHaus Agentur zur Anwendung.
Für Gebäude mit einer oder mehreren Einheiten kann der Energieausweis von der KlimaHaus Agentur ausgestellt werden und hat auch Gültigkeit für alle darin befindlichen Wohneinheiten.
Sie als Besitzer/Verwalter selbst können den verfügbaren Fragebogen ausfüllen und samt einer Fotodokumentation an die Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus senden. Nach positiver Überprüfung stellt die Agentur den Energieausweis des Gebäudes der Klasse G aus.
In Südtirol wird für Gebäude der Energieausweis von der unabhängigen Zertifizierungsstelle KlimaHaus Agentur ausgestellt. Dabei kommt seit 2013 für den Altbestand in der niedrigsten Energieeffizienzklasse G (Heizwärmebedarf >160 kWh/m²a) ein vereinfachtes, unbürokratisches und kostengünstiges Verfahren der KlimaHaus Agentur zur Anwendung.
Für Gebäude mit einer oder mehreren Einheiten kann der Energieausweis von der KlimaHaus Agentur ausgestellt werden und hat auch Gültigkeit für alle darin befindlichen Wohneinheiten.
Sie als Besitzer/Verwalter selbst können den verfügbaren Fragebogen ausfüllen und samt einer Fotodokumentation an die Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus senden. Nach positiver Überprüfung stellt die Agentur den Energieausweis des Gebäudes der Klasse G aus.

D) Zertifizierung Gebäude in Klasse G
Bei dieser Prozedur erstellt die KlimaHaus Agentur eine vereinfachte Berechnung, es ist also keine energetische Berechnung von Seiten eines Technikers nötig.
Besitzer/Verwalter selbst können den verfügbaren Fragebogen ausfüllen und samt einer Fotodokumentation an die Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus senden. Nach positiver Überprüfung stellt die Agentur den Energieausweis des Gebäudes der Klasse G aus.
Nach einer Kontrolle stellt die Agentur einen Energieausweis in Klasse G aus. Kosten für die Zertifizierung 150 € +MwSt.
Besitzer/Verwalter selbst können den verfügbaren Fragebogen ausfüllen und samt einer Fotodokumentation an die Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus senden. Nach positiver Überprüfung stellt die Agentur den Energieausweis des Gebäudes der Klasse G aus.
Nach einer Kontrolle stellt die Agentur einen Energieausweis in Klasse G aus. Kosten für die Zertifizierung 150 € +MwSt.
Wohnungen / einzelne Einheiten
Wohnungen / einzelne Einheiten:
Wir erinnern daran, dass für einzelne Einheiten in Gebäuden (Wohnungen, Geschäfte, usw.), im Falle von Eigentumsübertragungen, von Seiten eines qualifizierten Technikers eine Bescheinigung der Gesamtenergieeffizienz nach staatlichen Vorgaben (UNI TS / Docet / Ministerialdekret vom 26.06.09, Anhang A) gemacht werden kann. Dies gilt für Wohnungen aller Energieklassen.
Dieser Nachweis, APE (attestato di prestazione energetica) genannt, kann von jedem dazu befähigten Techniker erbracht werden. Er muss innerhalb von 60 Tagen ab Abschluss des Vertrages an die KlimaHaus Agentur zur Archivierung übermittelt werden.
Wir erinnern daran, dass für einzelne Einheiten in Gebäuden (Wohnungen, Geschäfte, usw.), im Falle von Eigentumsübertragungen, von Seiten eines qualifizierten Technikers eine Bescheinigung der Gesamtenergieeffizienz nach staatlichen Vorgaben (UNI TS / Docet / Ministerialdekret vom 26.06.09, Anhang A) gemacht werden kann. Dies gilt für Wohnungen aller Energieklassen.
Dieser Nachweis, APE (attestato di prestazione energetica) genannt, kann von jedem dazu befähigten Techniker erbracht werden. Er muss innerhalb von 60 Tagen ab Abschluss des Vertrages an die KlimaHaus Agentur zur Archivierung übermittelt werden.
Giorgia Zuddas
Gebäudezertifizierungen
Davide Dagostini
Gebäudezertifizierungen
Mario Zippo
Gebäudezertifizierungen