Planen und zertifizieren mit KlimaHaus - Workshop Nature - Bozen

Der Kurs vertieft die spezifischen technischen und organisatorischen Abläufe der KlimaHaus Nature Zertifizierung.
Anhand konkreter Projektbeispiele werden die Schwerpunkte der Nachhaltigkeits-zertifizierung veranschaulicht.
Es wird auf mögliche Probleme in der Zertifizierungsphase hingewiesen, um mögliche Planungs- und Ausführungsfehler zu vermeiden. Zudem werden die Software, die Nature Richtlinie und deren technische Anhänge behandelt.
Anhand konkreter Projektbeispiele werden die Schwerpunkte der Nachhaltigkeits-zertifizierung veranschaulicht.
Es wird auf mögliche Probleme in der Zertifizierungsphase hingewiesen, um mögliche Planungs- und Ausführungsfehler zu vermeiden. Zudem werden die Software, die Nature Richtlinie und deren technische Anhänge behandelt.
Infos zum Kurs
Kursart
Kurs
Kursnummer
KHA-Planen und zertifizieren-Workshop Nature-0622
Kurssprache
- Deutsch
Zeitraum
- 14.06.2022 09:00 - 18:00
Kursort
Bozen
(BZ)
Adresse
Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus, Bozen - A.-Volta-Str. 13A
Kursdauer
8 Stunden
Kosten
160,00
€
(zzgl. MwSt)
Credits
- KlimaHaus 8
- Architekt 8
- Ingenieur 8
- Perito Industriale 8
- Geometer 8
Anmelde- und Zahlungsfrist
12.06.2022
Sie können sich nicht mehr zum Kurs anmelden, da der Anmeldeschluss bereits abgelaufen ist.
Planen und zertifizieren mit KlimaHaus
Modul 1 - Grundlagen der KlimHaus Zertifizierung
Modul 2 - Workshop: KlimaHaus Zertifizierung
- DLH 16 vom 20.04.2020
- Technische Richtlinie KlimaHaus: Dokumentation, Zertifizierungsanforderungen
Modul 2 - Workshop: KlimaHaus Zertifizierung
- Neue Zeichenvorlage
- Ablauf einer Zertifizierung ( Anforderungen an
- Planer, den Auditoren und der KlimaHaus Agentur):
- Schwerpunkte der Kontrolle
- mögliche technische Schwierigkeiten (Wärmebrücken)
Workshop Nature
Modul 1 – KlimaHaus Nature: Einführung und gesetzliche Bestimmungen
Modul 3 – Berechnungssoftware und Beispiele
- Gesetzliche Vorgaben
- Kriterien und Voraussetzungen
- Workshop Anforderungen aktuelle Nature-Richtlinie: Umweltauswirkungen von Baustoffen, Wasserhaushalt, Schutz vor Radon, Raumluftqualität, Nutzung natürliche Beleuchtung, Schallschutz
- Ablauf Zertifizierung
Modul 3 – Berechnungssoftware und Beispiele
- Aufbau und Eingabedaten