Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften: in Südtirol entsteht Beratungsschalter für Interessierte

Die Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus ist Bezugspunkt in Südtirol für das nationale Projekt RENOSS (Rete Nazionale One-Stop-Shop), zu Deutsch: Nationales Netzwerk für One-Stop-Shops für Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften. Das Projekt wurde vom Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) ins Leben gerufen und wird vom Nationalen Netzwerk der Lokalen Energieagenturen (RENAEL) koordiniert.
Durch diese Initiative wurde ein einheitliches Modell für One-Stop-Shops entwickelt. Ziel ist es, die Entwicklung von Erneuerbaren Energie-gemeinschaften (EEG) landesweit zu begleiten. Dazu werden praktische Instrumente, technische und informative Unterstützung, Governance-Modelle und weitere spezialisierte Dienstleistungen angeboten.
Dank RENOSS haben Interessierte Zugang zu einem umfassenden Angebot an kostenlosen Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften:
Um allen Interessierten die Facetten des Themas näherzubringen, findet am 07.10.2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr im NOI Techpark in Bozen der Kongress „Gemeinsam die Energiewende schaffen“ statt, der das Thema Kollektiver Eigenverbrauch und Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften im Detail behandeln wird. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Registrierung für die Veranstaltung ist über die Website der KlimaHaus Agentur möglich. Credits für berufliche Weiterbildung werden vergeben.
Außerdem steht interessierten Bürgern und Institutionen an jedem dritten Dienstag im Monat, von 14:00 bis 16:30 Uhr die One-Stop-Shop-Anlaufstelle der KlimaHaus Agentur zur Verfügung. Die Beratungen finden persönlich oder online statt und können sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch beansprucht werden. Der Service ist kostenlos, erfordert jedoch eine Terminbuchung, die auf der Website der KlimaHaus Agentur vorgenommen werden kann.
Für weitere Informationen und um kostenlose Unterstützung für eine oder mehrere der oben genannten Aktivitäten anzufordern, können Sie die Agentur unter folgender Adresse kontaktieren: renoss@klimahausagentur.it
Durch diese Initiative wurde ein einheitliches Modell für One-Stop-Shops entwickelt. Ziel ist es, die Entwicklung von Erneuerbaren Energie-gemeinschaften (EEG) landesweit zu begleiten. Dazu werden praktische Instrumente, technische und informative Unterstützung, Governance-Modelle und weitere spezialisierte Dienstleistungen angeboten.
Dank RENOSS haben Interessierte Zugang zu einem umfassenden Angebot an kostenlosen Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften:
- Information und Sensibilisierung: Dies beinhaltet öffentliche Treffen, Informationsmaterialien und regionale Veranstaltungen.
- Technische und administrative Schulungen: Hierzu zählen Webinare, Workshops und praktische Hilfsmittel für Gründer von EEG, Fachleute und Bürger.
- Technisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudien: Analysiert werden Verbrauchs- und Produktionsdaten sowie Energiesimulationen und Businesspläne.
- Rechtliche und organisatorische Unterstützung: Angeboten wird Unterstützung bei der Erstellung von Satzungen und Reglementen sowie bei der rechtlichen Gründung und der Governance.
- Begleitung bei der Beantragung von PNRR- und GSE-Förderungen: Dazu gehören Checklisten für Dokumente, Anleitungen zum Ausfüllen und die Überprüfung von Anträgen.
- Zugang zu Ausschreibungen und Finanzierungen: Geboten wird die Suche nach passenden Möglichkeiten und Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen.
- Technisch-operative Unterstützung: Dies umfasst die Auswahl von Anbietern, die Validierung von Projekten, die Aktivierung von Konfigurationen für den Zugang zu Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften und die Beantragung des Einspeisetarifs.
- Verwaltung und Administration der Energiegemeinschaft: Hierfür werden Hilfsmittel für die Geschäftsstelle, die Verwaltung der Mitglieder, Berichte und die Kommunikation mit Drittorganisationen bereitgestellt.
- Networking und Best Practices: Angeboten werden Diskussionsrunden, Erfahrungsaustausche sowie das Sammeln von Fallstudien und replizierbaren Modellen.
- Innovative Zusatzdienste: Dazu gehört die Beratung zu Energieeffizienz, Elektromobilität, Flexibilität und fortgeschrittenen Modellen von Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften.
Um allen Interessierten die Facetten des Themas näherzubringen, findet am 07.10.2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr im NOI Techpark in Bozen der Kongress „Gemeinsam die Energiewende schaffen“ statt, der das Thema Kollektiver Eigenverbrauch und Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften im Detail behandeln wird. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Registrierung für die Veranstaltung ist über die Website der KlimaHaus Agentur möglich. Credits für berufliche Weiterbildung werden vergeben.
Außerdem steht interessierten Bürgern und Institutionen an jedem dritten Dienstag im Monat, von 14:00 bis 16:30 Uhr die One-Stop-Shop-Anlaufstelle der KlimaHaus Agentur zur Verfügung. Die Beratungen finden persönlich oder online statt und können sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch beansprucht werden. Der Service ist kostenlos, erfordert jedoch eine Terminbuchung, die auf der Website der KlimaHaus Agentur vorgenommen werden kann.
Für weitere Informationen und um kostenlose Unterstützung für eine oder mehrere der oben genannten Aktivitäten anzufordern, können Sie die Agentur unter folgender Adresse kontaktieren: renoss@klimahausagentur.it