News

Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken

abendveranstaltungbruneck

Nach dem Motto „Lokal handeln, gemeinsam wirken“ organisiert das Ressort für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport gemeinsam mit der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus eine Reihe von Abendveranstaltungen. Diese Abende bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Themen rund um den Klimaschutz zu informieren und sich mit allen Teilnehmenden auszutauschen.

Start im Herbst macht die Veranstaltung am Montag, dem 6.10.2025 im NOBIS in Bruneck bei der Peter Brunner, Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport, den Klimaplan Südtirol 2040 vorstellen und die wichtigsten Strategien, Maßnahmen sowie deren bisherigen Umsetzungsstand erläutern wird, mit denen Südtirol seine ambitionierten Klimaziele erreichen will. Der Energymanager der Stadtgemeinde Meran, Oliver Irsara, wird näher auf das Energiemonitoring-Tool von Meran eingehen. Des Weiteren werden Best-Practice-Beispiele aus KlimaGemeinden vorgestellt und auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Hafling, Sonja Plank, wird von lokalpolitischen Ambitionen berichten 

  • Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Bei der anschließenden Diskussionsrunde wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und Anliegen direkt an die Experten und den Landesrat zu richten.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam mit uns einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ihre Teilnahme und Ihr Engagement sind von großer Bedeutung, um unsere Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Termine im Überblick:

06.10.2025 in Bruneck, NOBIS, 20:00 Uhr

19.11.2025 in Sterzing, Saal „Vigil Raber", 18:00 Uhr

26.11.2025 in Schlanders, Bibliothek Schlandersburg, 18:00 Uhr

13.01.2026 in Meran, Bürgersaal Meran, 19:30 Uhr