Diese Tags sind momentan an die Seite vergeben
- EUSALP -
EUSALP - Makrostrategie für den Alpenraum
Strategie der Europäischen Union für den Alpenraum
Makroregionale Strategien bieten einen Rahmen zur Kooperation zwischen Regionen und Staaten sowie zur gemeinsamen Lösung regionalspezifischer Herausforderungen. Die EU Makrostrategie für den Alpenraum, kurz EUSALP, die vierte Makrostrategie der EU, soll dazu beitragen, den Alpenraum als eine der attraktivsten, innovativsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas zu erhalten und noch vorhandene Potenziale auszuschöpfen. Dabei stehen vor allem die drei Bereiche Wirtschaftswachstum und Innovation, Mobilität und Vernetzung sowie Umweltschutz und Energie im Fokus.
Die Makrostrategie für den Alpenraum wurde 2015 vom Rat der EU beschlossen. Seither arbeiten neun Aktionsgruppen an der Umsetzung der Strategie. Die Autonome Provinz Südtirol beauftragte die Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus mit der Leitung der Aktionsgruppe 9 mit dem Themenfokus Energie. Die Arbeitsgruppe erarbeitet gegenwärtig konkrete Aktivitäten und Projekte, die der Umsetzung der Makrostrategie behilflich ist, um den Alpenraum zu einer Modellregion für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien zu machen. Das Arbeitsprogramm soll Ende 2016 verabschiedet werden.
Die Makrostrategie für den Alpenraum wurde 2015 vom Rat der EU beschlossen. Seither arbeiten neun Aktionsgruppen an der Umsetzung der Strategie. Die Autonome Provinz Südtirol beauftragte die Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus mit der Leitung der Aktionsgruppe 9 mit dem Themenfokus Energie. Die Arbeitsgruppe erarbeitet gegenwärtig konkrete Aktivitäten und Projekte, die der Umsetzung der Makrostrategie behilflich ist, um den Alpenraum zu einer Modellregion für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien zu machen. Das Arbeitsprogramm soll Ende 2016 verabschiedet werden.
Mitglieder EUSALP AG9 Energie
Österreich: Burgenland, Kärnten, Vorarlberg, Tirol, Niederösterreich
Frankreich: Auvergne Rhône-Alpes, Commissariat de massif des Alpes
Deutschland: Bayern
Italien: Südtirol (Aktionsgruppenleitung), Piemont, Ligurien, Trentino, Ministerium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik, Umweltministerium
Slowenien: Ministerium für Infrastruktur
Schweiz: St. Gallen
Sitzungen der Action Group 9
09.03.2016. Kick-Off-Meeting der Aktionsgruppe, Bozen
10.10.2016: 2. Meeting der Aktionsgruppe, Bozen
14.02.2017: 3. Meeting der Aktionsgruppe, Garmisch-Partenkirchen
24.10.2017: 4. Meeting der Aktionsgruppe, Garmisch-Partenkirchen
21.03.2018: 5. Meeting der Aktionsgruppe, Bozen
24.10.2018, 6. Meeting der Aktionsgruppe, St. Gallen
Weitere Informationen
www.alpine-region.eu
Österreich: Burgenland, Kärnten, Vorarlberg, Tirol, Niederösterreich
Frankreich: Auvergne Rhône-Alpes, Commissariat de massif des Alpes
Deutschland: Bayern
Italien: Südtirol (Aktionsgruppenleitung), Piemont, Ligurien, Trentino, Ministerium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik, Umweltministerium
Slowenien: Ministerium für Infrastruktur
Schweiz: St. Gallen
Sitzungen der Action Group 9
09.03.2016. Kick-Off-Meeting der Aktionsgruppe, Bozen
10.10.2016: 2. Meeting der Aktionsgruppe, Bozen
14.02.2017: 3. Meeting der Aktionsgruppe, Garmisch-Partenkirchen
24.10.2017: 4. Meeting der Aktionsgruppe, Garmisch-Partenkirchen
21.03.2018: 5. Meeting der Aktionsgruppe, Bozen
24.10.2018, 6. Meeting der Aktionsgruppe, St. Gallen
Weitere Informationen
www.alpine-region.eu
Publikationen
News
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

6. EUSALP-Energiekonferenz und Energy AWARDS 2022
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

EUSALP ENERGY CONFERENCE - 11. Oktober 2022
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

Südtirol und Trentino übernehmen Eusalp-Präsidentschaft 2022
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

Pitch your project 2021
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

11th Action Group 9 meeting
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

EUSALP annual forum als virtuelles Event
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

4. EUSALP Energiekongress 30.9.-1.10.: Climate, Risks, Energies
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

Pitch your project! Youth shaping EUSALP
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

Frankreich übernimmt EUSALP Vorsitz
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

3. EUSALP-Energiekonferenz am 22.10. in Bergamo
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -
- KlimaFactory -

EUSALP-Projekt „CAESAR“ zum Thema Energieeinsparung im Unternehmen
Dieses Element besitzt folgende Tags (1 Übereinstimmungen):
- EUSALP -

Smart villages - a common perspective through different visions, 30 aprile Valle d'Aosta
Weitere Informationen
Maren Meyer
Forschungsprojekte
EU-Strategie für den Alpenraum EUSALP, Aktionsgruppe 9